Schraubpfahlfundament – Langlebig, stabil und schnell installiert
Ein starkes und stabiles Fundament ist für jedes Haus, Gartenhaus oder Pflegeheim unerlässlich. Mit einem Schraubpfahlfundament entscheiden Sie sich für eine innovative und effiziente Lösung, die sowohl nachhaltig als auch vielseitig ist. Bei dieser Gründungstechnik werden Stahlschraubpfähle tief in den Boden geschraubt und schaffen so eine solide Basis ohne größere Aushubarbeiten.
Warum ein Schraubpfahlfundament wählen?
✔ Schnelle Installation – Innerhalb eines Tages installiert, ohne lange Trocknungszeiten wie bei Beton.
✔ Nachhaltig & umweltfreundlich – Keine schweren Grabarbeiten und minimale Bodenstörung.
✔ Stark und stabil – Geeignet für verschiedene Oberflächen und beständig gegen Setzungen.
✔ FLEXIBEL & WIEDERVERWENDBAR – Die Schraubpfähle lassen sich bei Bedarf einfach entfernen oder verschieben.
✔ Kostensparend – Kein teurer Betonguss erforderlich und weniger arbeitsintensiv.
Wie funktioniert ein Schraubpfahlfundament?
- Bodenuntersuchung – Wir prüfen den Untergrund, um die richtige Länge und Dicke der Schraubpfähle zu bestimmen.
- Einbringen der Schraubpfähle – Die Pfähle werden mit Spezialgeräten fest in den Boden geschraubt.
- Fertigstellung – Das Fundament ist präzise nivelliert und bereit für den Bau Ihres Hauses oder Gartengebäudes.
Perfekt für Tiny Homes, Gartenhäuser und Pflegeheime
Das Schraubpfahlfundament eignet sich hervorragend für Leichtbaukonstruktionen wie Tiny Houses, Gartenhäuser und Pflegeheime . Da keine schwere Betonplatte erforderlich ist, bleibt die natürliche Drainage des Bodens erhalten und die Umwelt wird weniger belastet. Darüber hinaus eignet sich dieses Fundament ideal für Standorte, an denen ein herkömmliches Betonfundament nicht möglich ist.
📞 Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder ein individuelles Angebot